Deine Suche ergab 195 Treffer!
Die Novemberrevolution 1918 und der Zusammenbruch des Kaiserreiches
Im November 1918 gärt es. Nach Kiel und München bricht auch in Berlin der Aufstand aus. Arbeiter- und Soldatenräte belagern das Regierungsviertel in Berlin. Die Betriebe werden bestreikt. Die allgemeine Forderung: das Ende des Krieges und der Rücktritt des Kaisers. Um einen Bürgerkrieg zu verhindern, verkündet Reichskanzler Max von Baden am 9. November 1918 eigenmächtig die Abdankung des Kaisers. Die Popularität des Monarchen ist verflogen. Er ist nicht mehr zu halten. Wilhelm geht nach Holland ins Exil. Ein ruhmloses Ende. Der Mann, der einst das Rampenlicht suchte und sich in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit sonnte, flieht dort vor den Paparazzis. Max von Baden bietet Friedrich Ebert, dem Vorsitzenden der SPD und Sprecher der stärksten Reichstagsfraktion, sein Amt an. Ebert wird Reichskanzler, will aber alle politischen Veränderungen einer zu wählenden Verfassunggebenden Nationalversammlung vorbehalten. Doch die revolutionäre Welle ist nicht mehr aufzuhalten. Es gibt zahlreiche Demonstrationen. Um ein Machtvakuum zu verhindern, ruft der SPD-Reichstagsabgeordnete Philipp Scheidemann am 9. November 1918 von einem Fenster des Reichstagsgebäudes die Deutsche Republik aus. Scheidemann kommt damit Karl Liebknecht zuvor, dem Führer der kommunistischen USPD. Der proklamiert zwei Stunden später von einem Balkon des Berliner Schlosses aus eine "Freie Sozialistische Republik Deutschlands" und fordert die Bevölkerung auf, die "Weltrevolution" zu vollenden. Die beiden stärksten Kräfte, SPD und USPD einigen sich am 10.November auf eine Übergangsregierung, den "Rat der Volksbeauftragten". Ihm gehören je drei Vertreter der SPD und der USPD an.
Am 11. November unterschreiben deutsche Abgesandte in einem Eisenbahnwagen in Compiègne, nahe Paris, einen Waffenstillstand zu den Bedingungen der Alliierten. Das kommt einer Kapitulation gleich. Der Erste Weltkrieg ist de facto beendet. Deutsche und alliierte Soldaten verbrüdern sich. Es wird demobilisiert, die Truppen kehren heim.
Medium:
Filmmaterial
Autor: Historixx-Team
Länge: 02:44
deutsch
Jahr:
1900
-
1920
Erstellt am: 18.01.2016
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.
Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.
Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die
schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
Stadtansichten von Berlin, ...
...Mobilmachung: Soldaten marschieren, Ausgabe Ausrüstung
Medium:
Filmmaterial
Autor: Historixx-Team
Länge: 00:45
deutsch
Jahr:
1924
Erstellt am: 11.01.2016
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.
Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.
Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die
schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
Sprengungen,...
... Schneise wird in Wald geschlagen, Bauarbeiter präparieren Piste, Auto auf neuer Autobahn
Medium:
Filmmaterial
Autor: Historixx-Team
Länge: 00:50
deutsch
Jahr:
1930
-
1939
Erstellt am: 11.01.2016
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.
Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.
Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die
schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
Sport 20er Jahre
20er u. 30er Jahre, Turn- und Sportwoche Berlin, Marathon (25-km-Lauf), Fußball (Herha BSC gegen 1. FC Nürnberg), Sechstagerennen, Max Schmeling
Medium:
Filmmaterial
Autor: Historixx-Team
Länge: 01:37
deutsch
Jahr:
1920
-
1935
Erstellt am: 11.01.2016
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.
Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.
Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die
schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
SPD-Männer in Uniform marschieren,...
... Fahrt an Litfaßsäule mit Plakaten zur Reichspräsidentenwahl (Paul von Hindenburg, Adolf Hitler), Reichstag: Paul von Hindenburg zieht in seine Loge ein
Medium:
Filmmaterial
Autor: Historixx-Team
Länge: 00:17
deutsch
Jahr:
1930
-
1933
Erstellt am: 11.01.2016
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.
Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.
Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die
schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
Soldaten der Reichswehr in Aufstellung ...
...vor dem Reichstagsgebäude, von der Treppen steigen verschiedene Persönlichkeiten herab
Medium:
Filmmaterial
Autor: Historixx-Team
Länge: 00:03
deutsch
Jahr:
1925
-
1933
Erstellt am: 11.01.2016
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.
Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.
Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die
schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
Skiläufer auf der Zugspitze,...
... verschneite Berge, springende Läufer, Lawine
Medium:
Filmmaterial
Autor: Historixx-Team
Länge: 00:35
deutsch
Jahr:
1930
Erstellt am: 11.01.2016
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.
Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.
Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die
schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
Sitzung der Vollversammlung des Völkerbundes
Medium:
Filmmaterial
Autor: Historixx-Team
Länge: 00:20
deutsch
Datum: 06/09/1926
Jahr:
1926
Erstellt am: 11.01.2016
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.
Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.
Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die
schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
Sir Joseph Austen Chamberlain (Großbritannien)
Medium:
Filmmaterial
Autor: Historixx-Team
Länge: 00:04
deutsch
Jahr:
1926
Erstellt am: 11.01.2016
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.
Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.
Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die
schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
Schwenk über Locarno,...
... Konferenzgebäude, Konferenzteilnehmer am Tisch, Gustav Stresemann und Aristide Briand sowie weitere Teilnehmer posieren für Kamera, Beginn einer Dampferfahrt auf dem Lago Maggiore
Medium:
Filmmaterial
Autor: Historixx-Team
Länge: 01:33
deutsch
Jahr:
1925
Erstellt am: 11.01.2016
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.
Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.
Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die
schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.