-
Die Berliner Mauer
Von 1961 bis 1989 trennte eine große Mauer Ost- und Westberlin. Überreste dieser sind noch heute Mahnmäler und erinnern an 28 Jahre schwere Jahre in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Dieser Clip soll die lange Zeit zusammenfassen und daran erinnern, dass eine Wiedervereinigung eines Landes ein so großer Schritt ist, wie ihn sonst fast keiner wagt
- Medium:
- Filmmaterial
- Länge:
- 03:34
- Sprache:
- ja
- Farbe:
- ja
- Jahr:
- 1961 - 1989
- Besitzer:
- KuntzschiVolltourist
- 593
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
-
Flucht und Vertreibung während des 2. WK
Ein Infovideo zum Thema Flucht und Vertreibung während des 2. Weltkriegs.
- Medium:
- Filmmaterial
- Länge:
- 02:08
- Sprache:
- ja
- Besitzer:
- pfirsichquark
- 1756
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
-
Seminararbeit 2
Auf dem Schlachtfeld im Ersten Weltkrieg
- Medium:
- Filmmaterial
- Länge:
- 00:44
- Sprache:
- ja
- Besitzer:
- maxxx07
- 3131
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.KuntzschiVolltourist nice 20. September 2016 um 20:28KuntzschiVolltourist gut gemacht, is ganz toll 27. Februar 2017 um 19:56Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
-
Mauerfall
Jonas und Eric
- Medium:
- Filmmaterial
- Länge:
- 03:31
- Sprache:
- ja
- Besitzer:
- Dr.Shakur_Aboubakar
- 2180
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.KuntzschiVolltourist relativ wenig ton, gell 20. September 2016 um 20:26Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
-
Fluchtversuche -Checkpoint Charly-
Film von Melena Vor der Landwehr und Julie Sprehe
- Medium:
- Filmmaterial
- Länge:
- 03:36
- Sprache:
- ja
- Besitzer:
- JulMel
- 3617
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
-
NS-Besatzung Osteuropas
Ein kurzer Einblick in die Besatzung Osteuropas im Zweiten Weltkrieg.
- Medium:
- Filmmaterial
- Länge:
- 02:16
- Sprache:
- ja
- Jahr:
- 1939 - 1943
- Besitzer:
- Benni199995
- 5
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
-
Wintersport im letzten Jahrhundert
Wintersport sah im letzten Jahrhundert sehr gefährlich aus (z.B. Eishockey). Bobschlitten werden heute aus Carbon gemacht, damals aus Holz und Metall. Nur das Eiskunstlaufen hat sich kaum verändert. Langlaufskier hatten eine andere Bindung und, und, und...
- Medium:
- Filmmaterial
- Länge:
- 01:25
- Sprache:
- ja
- Besitzer:
- KuntzschiVolltourist
- 2629
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.Einstein guter mann! 14. April 2016 um 15:07Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
-
Die Höhepunkte deutsche Fußballs im letzten Jahrhundert
Im letzten Jahrhundert gab viele deutsche Fußballereignisse. Dieses Video zeigt ein paar, weil der Fußball sich in der Zeit stark verändert hat. Ein bisschen Hoffnung auf Olympia habe ich auch noch eingebaut...
- Medium:
- Filmmaterial
- Länge:
- 03:12
- Sprache:
- ja
- Jahr:
- 1912 - 1960
- Besitzer:
- KuntzschiVolltourist
- 4372
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
-
30. Mai 1968 - Bundestag verabschiedet Notstandsgesetze
Am 30. Mai 1968 verabschiedete der Bundestag die Notstandsgesetze. Sie trafen auf massiven Protest der Studentenbewegung, der sogenannten Außerparlamentarischen Opposition APO. Notstandsgesetze waren schon lange von den Westalliierten gefordert worden, um ihre in Deutschland stationierten Truppen in Krisensituationen wie Naturkatastrophen, Aufstand, Krieg, und Putschversuch zu schützen. Sie umfassten Einschränkungen der Grundrechte. Zum Ausgleich wurde ein Widerstandsrecht und die Möglichkeit der Verfassungsbeschwerde verankert. Es gab auch Vorbehalte in der Öffentlichkeit, weil man sich an den Notstands-Artikel 48 der Weimarer Verfassung erinnerte, der in der Weimarer Republik v. a. gegen Ende das demokratische Leben oft ausgeschaltet hatte. Polemisch wurden die Notstandsgesetze als "Ermächtigungsgesetz" bezeichnet, das 1933 Hitler und den Nationalsozialisten den Weg in die Diktatur geebnet hatte.
- Medium:
- Filmmaterial
- Länge:
- 01:37
- Sprache:
- deutsch
- Farbe:
- nein
- Jahr:
- 1968 - 1968
- Besitzer:
- Historixx-Team
- 22
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
-
26. Dezember 2004 - Tsunami-Katastrophe
Am 26. Dezember 2004 erschüttert ein Seebeben der Stärke 9,1 auf der Richter-Skala den Meeresboden vor der indonesischen Insel Sumatra. Die Folge sind Tsunamis, die mit meterhohen Flutwellen auf die Küsten der umliegenden Staaten treffen und sie mit überraschender Wucht, wie hier in Thailand, überschwemmen. Menschen versinken in den Fluten, ganze Küstenregionen von Sumatra, Thailand, Sri Lanka und anderen Ländern werden teilweise oder sogar komplett zerstört. Die Tsunami-Katastrophe in Asien und Afrika fordert mehr als 230.000 Todesopfer, wird zu einer der schlimmsten Naturkatastrophen der Menschheitsgeschichte, löst aber zugleich weltweit eine der größten Spendenaktionen aus.
- Medium:
- Filmmaterial
- Länge:
- 00:59
- Sprache:
- deutsch
- Farbe:
- ja
- Jahr:
- 2004 - 2004
- Besitzer:
- Historixx-Team
- 4
Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.Wie bewertest du diesen Clip?
Vergebe einen Wert zwischen 1 uns 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist.
-
Spaziergang in der Freizeit
- Medium:
- Filmmaterial
- Autor:
- Historixx-Team
- Länge:
- 00:08
- deutsch
- Jahr:
- 1986
- Erstellt am:
- 11.01.2016
Familie geht entlang einer Straße in einer dörflichen Siedlung
- Ort / Land:
- Mecklenburg-Vorpommern , Deutschland
- Tags:
- Kinder , Deutschland , Freizeit , DDR , Familie
- Thema:
- Kindheit und Familie
Embedded Code anzeigen
- 2142
Erfolgreich hinzugefügtErfolgreich entfernt.Erfolgreich in deine Mediathek übernommen.Erfolgreich aus der Mediathek entfernt.Sende dem Besitzer des Videos eine Kontaktanfrage.
Du kannst auch einen Kommentar dazu schreiben.
Kontaktanfrage erfolgreich.Kontaktanfrage gescheitert. -
0 Kommentare
Bitte melde dich an, um Kommentare schreiben zu können.